CFD 70-30 Diesel Wasserfilter
Der CFD 70-30 ist ein besonderer Wasserfilter, der hauptsächlich in Diesel Tankstationen verwendet wird. Der Zweck besteht darin, Wasserteilchen aus dem Kraftstoff zu entfernen, bevor dieser in den Motor übergeht.
Der Filter besteht aus einem Gehäuse und einer Filterpatrone. Die Filterpatrone enthält ein spezielles Material, das Wasser besonders effektiv bindet. Wenn Kraftstoff durch den Filter fließt, werden die Wasserpartikel von der Patrone aufgefangen.
Wieso ist es so wichtig?
Wasser in Kraftstoffen kann schwerwiegende Probleme verursachen, zum Beispiel:
Korrosion: Durch das Wasser werden Metallteile im Kraftstoffsystem schneller korrodiert.
Verstopfungen können entstehen, wenn bei niedrigen Temperaturen Eis entsteht oder sich ablagert.
Leistungseinbußen können durch Wasser verursacht werden, da es die Verbrennung beeinträchtigen kann.
Motorschaden: Das Wasser kann im schlimmsten Fall einen Motorschaden verursachen.
Wann muss der Filter gewechselt werden?
In der Regel sollte der Filter regelmäßig überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Anzeichen für einen verschmutzten Filter können sein:
- Erhöhter Druckverlust: Der Kraftstofffluss wird behindert.
- Motorprobleme: Der Motor läuft unrund oder geht aus.
- Sichtbare Verunreinigungen: Am Filter oder im Kraftstoff sind Wassertröpfchen oder Ablagerungen zu sehen.
Technische Einzelheiten:
Menge des Durchflusses: 70 Liter/min
Filterfeinheit: 30 Mikron (μm) – Das heißt, Partikel mit einer Größe von über 30 Mikrometern sind nicht zu halten.